Das Restless-Leg Syndrom ist ein Gesundheitsproblem, unter dem Millionen von Menschen jeden Tag leiden. Auch meine Freundin kennt dieses Übel, doch seit sie ihre Nahrung mit Life Long Vitality aufwertet, haben sich die Beschwerden massiv reduziert.
Warum müssen wir unsere Nahrung aufwerten, wenn wir vollwertig, biologisch kochen? Weil Studien belegen, dass Mineralien und Vitamine in unserer Nahrung massiv zurück gegangen sind. Wir können sagen, unsere Nahrung gibt unserem Körper in etwas so viel Power wie ein Wasser-Benzin-Gemisch mit nur 20% Benzin meinem Töff geben würde. Würde ich dieses Gemisch meinem Töff geben, würde der nur stottern und stehen bleiben. Unser Körper gibt nicht so schnell auf, doch irgendwann beginnen wir doch zu merken, dass sein Motor auch am “stottern” ist.
Zuerst gilt es also, die Nahrung so aufzuwerten, dass wir nicht vor einem vollen Teller sitzen und unser Körper trotzdem verhungert. Mehr Informationen dazu gerne persönlich – ich kann dir aufzeigen, was dein Körper braucht, damit sein Zellmotor sich wieder erholen kann.
Ergänzend dazu gibt es verschiedene ätherische Essenzen, die helfen können, die Beine zu beruhigen. Einige zertifiziert, getestet reine ätherische Öle in CPTG-Qualität haben Eigenschaften die krampflösend, schmerzstillend und beruhigend wirken können. Darüber hinaus sind ätherische Öle wärmend und hervorragend zur Behandlung von Muskelschmerzen und Krämpfen geeignet. Ich habe für meine Freundin viele Informationen zusammengetragen, die ich dir nicht vorenthalten will. Es sind Anwendererfahrungen, doch da jeder Mensch einzigartig ist, reagiert auch jeder anders. Probieren ist manchmal besser als nichts tun und jammern… vielleicht ist ja auch eine Lösung für dich mit dabei. Idealerweise benützt du jeweils als Trägeröl nur kaltfraktioniertes Kokosnussöl, unfraktionierte Öle bilden einen Film, der die ätherischen Essenzen abschirmen, abperlen lassen, so dass diese ihre Wirkung gar nicht entfalten können. Teste aus, finde heraus, welche Mischung dir Linderung bringt.
Pfefferminzöl hat schmerzstillende, krampflösende und kühlende Eigenschaften. Es ist ein ausgezeichnetes ätherisches Öl für das Restless Leg Syndrom, da es ideal zur Linderung von intensiver sportlicher Betätigung und Schmerzen ist. Du kannst Pfefferminze auch mit Rosmarin kombinieren.
Lavendel ist schmerzlindernd und krampflösend, hilft Muskelschmerzen und Krämpfe zu lindern. Zudem ist Lavendel ein beruhigendes Öl, das tiefe Entspannung bringt. Lavendel hilft auch super bei Schlaflosigkeit. Lavendel kannst du gut mit Vetiver oder Wildorange kombinieren.
Majoran hat krampflösende und beruhigende Eigenschaften, hilft auch Muskelschmerzen und Krämpfe zu lindern. Majoran wirkt beruhigend, ist also auch ein gutes ätherisches Öl zur Linderung des Restless Leg Syndroms. Du kannst Majoran gut mit Vetiver kombinieren.
Weihrauch-Ätherisches Öl ist ein natürliches Antiseptikum und Beruhigungsmittel, das sich gut mit Geranium- oder Rosenöl kombinieren lässt.
Vetiver ist krampflösend, beruhigend, hervorragend zur Linderung von intensiver sportlicher Betätigung und Schmerzen. Ausserdem regt es die Durchblutung an. Vetiver kannst du auch gut mit Sandalwood oder Neroli kombinieren.
Lemongras ist ein natürliches Schmerz- und Beruhigungsmittel. Im Diffusor kannst du Zitronengras mit Lavendel mischen. Für die Massage kannst du es mit Ingwer und Lavendel kombinieren.
Römischen Kamille ist schmerzlindernd, krampflösend und beruhigend, was sie zu einem grossartigen ätherischen Öl für die Linderung des Restless Leg Syndroms macht. Sie lässt sich gut mit Sandelholz oder Lavendel kombinieren.
Ingweröl hat schmerzstillende und krampflösende Eigenschaften und ist zur Linderung von intensiver sportlicher Betätigung und Schmerzen geeignet. Darüber hinaus ist Ingwer ein wärmendes Öl und regt die Durchblutung an, was es zu einem wunderbaren ätherischen Öl zur Linderung des Restless Leg Syndroms macht. Du kannst Ingwer gut mit Kardamon- oder Lavendelöl kombinieren.
Jasmin hat krampflösende Wirkung, perfekt um Muskelschmerzen und Krämpfe zu lindern. Es lässt sich gut mit WildOrange kombinieren.
Rosmarin hat schmerzstillende, krampflösende und wärmende Eigenschaften, die es gut gegen intensiver sportlicher Betätigung, Schmerzen und Krämpfe machen. Darüber hinaus ist Rosmarin ein beruhigendes Öl und ein natürlicher Wärmeregler. Als Kombination wird Vetiver oder Lavendel empfohlen.
Basilikum ist von Natur aus krampflösend und gut gegen Muskelschmerzen und Muskelkrämpfe. Lässt sich gut mit Lavendel kombinieren.
Bergamotteöl hat krampflösende und beruhigende Eigenschaften, ein hervorragendes Muskelentspannungs- und Beruhigungsöl. Du kannst es gerne mit Jasmin- und Sandelholzöl kombinieren. Auch Neroli bietet sich zur Kombination an.
Clove, Nelkenöl, ist schmerzstillend, krampflösend und regt zudem die Durchblutung an. Zur Kombination werden Nelken, Zimt und Bergamott empfohlen.
Jeder Mensch reagiert anders, teste was für dich wirkt. Geh etwas spielerisch an die Sache ran. Und denke immer daran als Trägeröl kaltfraktioniertes Kokosnussöl zu verwenden. Wenn du schwanger bist, an Bluthochdruck leidest oder Epilepsie hast, solltest auf ätherische Öle aus Rosmarin und Nelken verzichten. Denke daran, dass du nicht in die Sonne gehen sollst, wenn du Zitrusöle auf die Haut aufgetragen hast. Obwohl Reaktionen bei sachgemässer Anwendung selten sind, rate ich dir immer, an einer kleinen Stelle einen Test durchzuführen, bevor du ein neues ätherisches Öl verwendest, um sicherzustellen, dass du keine allergische Reaktion darauf hast.
Gerne berate ich dich auch persönlich. Wichtig zu wissen ist: Ich erstelle keine Diagnosen und gebe keine Heil-Versprechen. Meine Informationen über die Öle Produkte beruhen auf persönlichen Erfahrungen von mir, Kollegen oder Kollegen von Kollegen, sowie allgemein bekannten Wirkungsweisen von Ölen und reinen Essenzen. Ich teile mit grosser Freude mein gesammeltes Wissen und meinen Erfahrungsschatz. Wo und wie du 100% reine Essenzen mit dem grösstmöglichen Preisvorteil bestellen können zeige ich dir selbstverständlich auch, wenn du das wünschst.