Ätherische Öle sind kein neuer Trend
Obwohl manche die ätherischen Öle als neuen Trend betrachten, ist die Verwendung von Pflanzenextrakten und pflanzlichen Produkten tief in den Traditionen der Vergangenheit verwurzelt. Alte Zivilisationen verwendeten Pflanzen für Dinge wie Aromatherapie, Körperpflege, Gesundheitspflege, religiöse Zeremonien, Schönheitsbehandlungen und zur Nahrungszubereitung.
Traditionell wurden bestimmte Anwendungsmethoden für bestimmte ätherische Öle bevorzugt oder auch ausschliesslich angewandt. Neue Forschungsergebnisse zu ätherischen Ölen bringen neues Wissen und ein besseres Verständnis für die Anwendung der Öle. Führt man sie ordnungsgemäss durch, sind alle Anwendungsmethoden sicher. Dies schliesst aromatische, äussere und innere Anwendungen ein. Um ein breites Spektrum an emotionalen und körperlichen Aspekten abzudecken, können eine oder mehrere Anwendungsmethoden angewandt werden. Einzelöle oder auch komplexe Mischungen können mittels drei verschiedener Methoden angewandt werden.
Wie funktionieren ätherische Öle?
Da sich flüchtige aromatische Verbindungen schnell durch die Luft bewegen, können wir den Duft erleben, wenn die Verbindungen direkt mit den Sensoren in unserem Gehirn interagieren. Bislang wurden über 3.000 Arten von flüchtigen aromatischen Verbindungen entdeckt. Gut zu wissen also, dass diese Verbindungen den Nutzen, das Aroma und die Art jedes ätherischen Öls stark beeinflussen. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung variiert jedes ätherische Öl von Art zu Art und sogar von Pflanze zu Pflanze. Das empfindliche Verhältnis der aromatischen Bestandteile eines jeden ätherischen Öls macht es einzigartig und verleiht ihm besondere Vorteile.
Was ist ein ätherisches Öl?
Unsere Erde ist bedeckt von einer Vielzahl von Pflanzen in verschiedenen Formen, Größen, Farben und Düften. Viele dieser Pflanzen enthalten Verbindungen, die normalerweise nicht mit blossem Auge erkennbar sind: Sie verstecken sich in den Wurzeln, Blüten, Samen, der Rinde oder anderen Teilen der Pflanze. Diese Verbindungen werden als ätherische Öle bezeichnet. Sie sind hochkonzentriert, was sie extrem wirksam macht. Bei der Orange kannst du sie erkennen: Es sind die Punkte, die du auf der Schale sehen kannst. Hast du schon mal eine Orange ab dem Baum gepflückt? Ich durfte das einmal erleben. Meine Hände dufteten, als hätte ich in Wild Orange gebadet. Ätherische Öle, die auch als flüchtige aromatische Verbindungen bezeichnet werden, verleihen einer Pflanze ihr Aroma, schützen sie vor rauen Umweltbedingungen und Insekten und spielen sogar eine Rolle bei der Bestäubung der Pflanzen.
Wenn wir das Wort „flüchtig“ hören, vermuten wir dahinter vielleicht eine negative Bedeutung. Im Falle von ätherischen Ölen bezieht sich die Flüchtigkeit jedoch auf die Fähigkeit einer Substanz, ihren Zustand schnell zu ändern. Die chemische Zusammensetzung der flüchtigen aromatischen Verbindungen in ätherischen Ölen ermöglicht es ihnen, sich schnell durch die Luft zu verteilen. Deshalb können wir das intensive Aroma eines ätherischen Öls sofort nach dem Öffnen der Flasche riechen, schon aus der Ferne.
Klicke auf das Bild, YouTube erklärt dir noch mehr 🙂