Was machst du eigentlich mit deinen Ölen?

Kürzlich hat mich jemand gefragt: “Was machst du eigentlich mit deinen Ölen wirklich?”

Meine Antwort ist recht kurz: Mit jedem Öl das ich einsetze mache ich dem Körper ein Angebot, und er nimmt sich das raus, was er braucht. Das erklärt auch warum nicht jeder Mensch gleich auf die Essenzen reagiert. Der eine Körper nimmt sich zum Beispiel aus dem Lavendel das beruhigende Linalool, der andere das krampflösende, ausgleichende Ester. Ich biete dem Körper das Öl an und unterstütze damit die körpereigenen Selbstheilungskräfte.

Zertifiziert reine ätherische Essenzen werden aus Pflanzen gewonnen, so gesehen ist die Aromatherapie ein Teilbereich der Phytotherapie. Phytotherapie, mit einer klaren Beziehung zwischen Präparat (in unserem Fall dem ätherischen Öl) und Wirkung gehört in den Bereich der regulativen Medizin und ist teil der naturwissenschaftlich orientierten Medizin. “Die Aromatherapie ist eine ernst zu nehmende, auf naturwissenschaftlicher Basis begründbare, ergänzende Heilmethode.” (Buchbauer 2003b)

Willst du mehr über die Wirkkraft von ätherischen Essenzen lernen, dann nimm mit mir Kontakt auf. Ich biete immer wieder Vorträge für Anfänger an und freue mich, wenn ich Neuinteressenten den Einstieg möglich machen und sie auf ihrem Weg begleiten darf.