Wellness Challenge Tag 13 – mit ätherischen Ölen kochen…

Ich sag ja immer wieder, dass meine Essenzen kein Duftlämpliöl sind, dass da keine Warnzeichen drauf stehen, dass sie zertifiziert, getestet rein und zum einnehmen sind, drum kann ich sie einnehmen oder auch in der Küche verwenden. Normalerweise setze ich ätherische Essenzen ein, um meine Gesundheit zu unterstützen. Du darfst sie aber auch sehr gut in der Küche ihr Aroma entfalten lassen. Versuch mal deinen Gin Tonic mit einem halben Tropfen Rosmarin aufzupeppen, deinen Cherry-Tomaten Salat mit Champignons zu dekorieren und die Sauce mit 3 Tropfen Lemon abzuschmecken. Deine Spaghetti-Sauce kannst du mit einem halben Tropfen Oregano würzen. Deinem Dessert oder auch deinem Tee darfst du auch mal mit Zitrusölen Frische verleihen.

Hier zwei Rezeptideen aus meiner Küche, die ich sehr liebe: Sellerie Samen Öl ist eine aromatische Ergänzung in einer Vielzahl von Gerichten und wird gerne beim Kochen eingesetzt. Du kannst zum Beispiel deinen morgendlichen Smoothie mit zwei Tropfen aufpeppen, das ergibt eine wohltuende Abwechslung und zudem unterstützt Sellerie die Verdauung. Meine Rüeblisalat-Sauce ist ganz einfach und bei meinen Freunden sehr beliebt: In einer Schüssel mische ich 3 Esslöffel Houlunderblüten-Essig, 2 Esslöffel Rapsöl, einen halben Tropfen Oregano und 3 Tropfen Wild Orange mit Himalayasalz, Knoblauchpfeffer und Curry. Diese Sauce ist mega lecker und ich kann sie auch für andere Salate sehr empfehlen. En Guete 🙂