Wild Orange

Das ätherische Öl Wild Orange (Wildorange) wird per Kaltpressung aus der Orangenschale gewonnen. Mit seinem vitalisierenden Aroma und zahlreichen wohltuenden Eigenschaften ist es eines der beliebtesten ätherischen Öle von dōTERRA. Heute verrate ich dir ein feines Rezept dazu, denn nichts ist so gemütlich wie selbstgebackene Zimtrollen. Ganz gleich, ob du das perfekte Wochenendfrühstück für deine Familie zubereiten oder jemandem mit warmen, klebrigen, selbstgebackenen Köstlichkeiten den Tag verschönern willst, diese Zimtrollen mit Wildorangenöl sind genau das Richtige. Profi-Tipp: Bereite den Teig heute Abend vor, damit du sie morgen früh in den Ofen schieben kannst!

Zutaten für die Rollen
1 Tasse Milch
⅓ Tasse Butter
2¼ Teelöffel aktive Trockenhefe
⅔ Tasse weisser Zucker
4½ Tassen Mehl
1 Teelöffel Salz
2 Eier

Füllung
½ Tasse brauner Zucker
1½ Esslöffel Zimt
¼ Tasse Butter

Glasur
3 Esslöffel Butter, erweicht
½ Teelöffel Vanilleextrakt
1-2 Tropfen Wildorangenöl
1½ Tassen Puderzucker
2-3 Esslöffel Schlagsahne oder Milch

Anleitung
Erhitze die Milch in einem Topf, bis sie zu sprudeln beginnt. Nimm sie vom Herd und gib die Butter hinzu. Umrühren, bis die Butter schmilzt. Wenn die Milch lauwarm ist, gibst du die Hefe hinzu und lässt sie 10 Minuten gehen.Gib Zucker, 3 Tassen Mehl, Salz und Eier in einen Mixer. Gib die Hefemischung hinzu. Gründlich vermischen.Gib das restliche Mehl hinzu, bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Knete den Teig 5 Minuten lang, oder bis er glatt und weich ist. Öle eine große Schüssel und gib den Teig in die Schüssel. Drehe den Teig, um ihn mit Öl zu bestreichen. Decke ihn mit einem Tuch ab und lass ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat (etwa eine Stunde). Gib den Teig auf eine bemehlte Fläche. Rolle ihn zu einem 12×14 großen Rechteck aus und bestreiche ihn mit weicher Butter. Mische den braunen Zucker und den Zimt zusammen. Bestreue den Teig damit. Rolle den Teig zu einer Rolle auf und schneide ihn in 12 Stücke.

Lege eine 9×13 Form mit Pergamentpapier aus (oder fette sie ein). Lege die gerollten Teigstücke in die Form und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Lege sie über Nacht in den Kühlschrank. Am Morgen nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und lässt ihn an einem warmen Ort eine Stunde lang aufgehen. Sobald der Teig aufgegangen ist, backst du ihn bei 175 Grad für 25-30 Minuten, oder bis er goldbraun ist.

Verrühre die Butter, die Vanille, das ätherische Wildorangenöl, den Puderzucker und die Schlagsahne zu einer glatten Masse. Auf die warmen Brötchen streichen und geniessen.
.

.
Hier sind 3 Beispiele, wie ihr Wild Orange (Wildorange) anwenden könnt.
Achtung: Wenn du in die Sonnen gehst solltest du keine Zitrusöle auf die Haut auftragen.
.